Urlaub am Steinhuder Meer

Vom 18.07. bis 22.07. machten wir Urlaub am Steinhuder Meer. Badespaß, Sport und Spiel, Abendspaziergänge, Grillabend und ganz viel Sonne sorgten für ein super Urlaubsfeeling
Weihnachtsmarkt 2021

Weihnachtsbäckerei



Herbstferien 2021
Junge Menschen aus der Jugendhilfe und den Maßnahmen der Jugendberufshilfe der WiKU beteiligten sich an dem Kunstprojekt „Jugendliche machen Druck für ihre Rechte“

18.09.2021: Rettungskette für Menschenrechte
Eine Rettungskette von Hamburg nach Venedig, und wir waren dabei!
Für Menschlichkeit, Menschenrechte und gegen das Sterben Flüchtender auf den Fluchtrouten.
22.07.2021: Aqualand Köln

Wasser, Sole, Indoor, Outdoor und viele Erlebnisrutschen, dafür lohnt es sich nach Köln zu fahren! Dies können die Bewohner*innen der Jugendhilfe nur bestätigen!
13.07.2021: Superfly Dortmund

Bei dieser Ferienaktion haben wir unsere Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer auf die Probe gestellt – und waren ganz schön geschafft! Trotzdem ein aufregendes Erlebnis!
Rettungskette


Werkstatt im Kreis Unna ist hier: zib Zentrum für Information und Bildung
Auch wir waren am Samstag vertreten durch Claudia Knegt (Foto vorne 2. v.r.) bei der Auftaktaktion zur Rettungskette für #Menschenrechte vor dem zib beteiligt. An unserer Hauptverwaltung am Nordring hängen weitere Symbolfotos der Aktion, die Jugendliche der Jugendhilfe und aus unterschiedlichen Projekten erstellt haben. #HandInHand


Wir haben alle was zu sagen!
Ein Projekt zu Demokratieförderung ermöglichte im Februar 2021 den jungen Menschen in der Jugendhilfe der Werkstatt im Kreis Unna sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
„Stopp respektieren“ „gehört werden“ „aktiv sein“ „Stillstand“ …….
Aussagen der Teilnehmenden, die ihre Forderungen nach Selbstbestimmung und Teilhabe formulierten. Die Diplom-Designerin Tania Mairitsch-Korte unterstützte die jungen Menschen dies auch künstlerisch auszudrücken.
Ausstellung "Respekt"
Februar 2021: Die Ausstellung "Respekt" im Rahmen der Aktionswochen vom "Runden Tisch gegen Gewalt und Rassismus" aus Unna wird zunächst nur Online zu entdecken sein. Teilnehmer aus der Jugendhilfe und der Jugendberufshilfe der "Werkstatt im Kreis Unna" ließen sich auf das Thema Mobbing ein und gestalteten ausdrucksvolle Bilder. Ihr findet sie auf Facebook: Werkstatt Unna.
Das Leben ist bunt
Februar 2021: Das Leben ist so bunt, wie man sich traut es anzumalen… oder zu färben! Die Farbenvielfalt der Batikaktion der Jugendhilfe der Werkstatt im Kreis Unna lässt die Jugendlichen Corona für kurze Zeit vergessen. So wurden aus schlichten, weißen T-Shirts und abgetragenen Jutebeuteln individuelle Kunstwerke, deren Aufbereitung allen große Freude bereitet hat!
Sie sind eingezogen..
Drei Korallenplatys, zehn Neonsalmler und ein Antennenwels gehören nun zu den Bewohnern der Jugendhilfe der Werkstatt im Kreis Unna. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurden die Fische ausgesucht und ein Plan erarbeitet, wer sich wann um die Fütterung der Tiere und das Säubern des Aquariums kümmert. Sowohl die Mitarbeitenden, als auch die Jugendlichen haben bisher schon viel gelernt und wir freuen uns auf die spannende kommende Zeit mit unseren neuen, tierischen Mitbewohnern.
Wir bleiben zu Hause!
Da dies auf Dauer aber ganz schön langweilig werden kann, machen wir, die Jugendhilfe der Werkstatt im Kreis Unna, es uns zu Hause besonders schön! Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde zur Verschönerung des Wohnzimmers ein Aquarium angeschafft. Die Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen und bald können die ersten Fische einziehen!